Diese Webseite nutzt Cookies

Damit diese Internetseite ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.

Digitales Lernmodul: Das Ça va-Gespräch für rückkehrende Mitarbeiter

Zusammenfassung

 

Hinter dem Begriff „Ça va“ verbirgt sich das französische „Wie geht’s?“ Das „Ça-va“-Gespräch dient der Begrüßung von tatsächlich allen Mitarbeitern, die gefehlt haben, unabhängig davon, ob die Ursache krankheitsbedingt, urlaubsbedingt oder eine andere war .

 

Dieses kulturstiftende „Wie geht’s“-Gespräch hat dennoch eine Wirkung auf den Krankenstand insbesondere von Kurzzeiterkrankungen ohne Krankenschein. Mitarbeiter merken, dass sie beachtet werden. Sie fühlen sich willkommen geheißen. Gleichzeitig ist dieser Kontaktpunkt geeignet, um auf krankheitsbedingte Fehlentwicklungen aufmerksam zu werden und als Führungskraft entsprechend früh reagieren zu können. Die Überleitung zu Rat- und Hilfsangeboten im Rahmen des BGM ist dann sehr früh möglich.


Dauer & Format

 

Dauer: ca. 30 Minuten

Format:

  • SCORM-fähiges Lernmodul in HTML5 ohne Flash-Elemente
  • integrierbar in jedes SCORM-fähige Lernmanagement-System
  • optional Auslieferung über Eudemos-Lernmanagement-System

Inhalt

    • Warum ein „Ça-va“ kulturverändernd wirkt.
    • Struktur und Inhalte eines „Ça-va“-Gesprächs
    • Gesprächsbeispiele
    • Dos und Don’ts eines „Ça-va“-Gesprächs

    Mit interaktiven Fallbeispielen.

    Screenshots


    Load Page